Hautveränderungen, Juckreiz, Fellverlust oder andere Hautsymptome bei Ihrem Vierbeiner werden in unserer dermatologischen Sprechstunde umfassend abgeklärt.
In solchen Fällen ist eine genaue Anamnese essentiell. Sie können uns unterstützen, indem Sie vor Ihrem Besuch schon vorab einen speziellen Haut-Anamnesebogen mit allen relevanten Informationen ausfüllen und uns zurücksenden. Gerne übermitteln wir Ihnen diesen nach der Terminvereinbarung, so dass Sie ihn ohne Stress zu Hause bearbeiten können. Dies ermöglicht uns eine gute Vorbereitung auf Ihren Termin bei uns.
Zum Termin in der Praxis wird Ihr Tier dann gründlich untersucht und relevante Befunde dokumentiert bzw. gegebenenfalls auch fotografiert. Meist erfolgt in diesem Rahmen auch die Entnahme zytologischer Proben bzw. eine Untersuchung auf Parasiten. Damit wir uns ausführlich mit dem dermatologischen Problem Ihrer geliebten Fellnase beschäftigen können, nehmen wir uns für den ersten Besuch in der Regel 45-60 min Zeit.
In einigen Fällen sind auch weiterführende Untersuchungen wie etwa Blutuntersuchungen, Biopsien, Pilztests oder Futtermittelausschlussdiäten bzw. Allergietests notwendig, was im Rahmen Ihres Besuches bei uns erklärt wird.
Je nach erhobenen Befunden wird ein entsprechender Therapieplan erstellt und ausführlich mit Ihnen besprochen.
Ganz besonders wichtig für den Therapieerfolg sind regelmäßige Kontrollen. Diese können sowohl klinisch als auch teilweise telefonisch oder per Videocall erfolgen.
Sie möchten weitere Informationen oder brauchen einen Termin in der dermatologischen Sprechstunde? Dann setzen Sie sich gerne mit einem unserer Mitarbeiter in Verbindung.
© 2025 Kleintierzentrum am Schmelzbach - Fachpraxis für Kleintiermedizin - Alle Rechte vorbehalten!