Eine schwerwiegende Diagnose für Lennox
Der 2-jährige Boxer Lennox kam zu uns auf Empfehlung anderer
Tierbesitzer. Sein Besitzer war völlig verzweifelt, da bei Lennox eine
schlimme Diagnose gestellt wurde: Er sollte an einer schweren
Herzerkrankung sowie an einer Krebserkrankung mit Lungenmetastasen
leiden. Lennox zeigte starke Atemprobleme insbesondere bei Belastung.
Im
Rahmen der gründlichen Allgemeinuntersuchung fiel ein hochgradiges
Atemgeräusch auf. Wir führten zunächst ein Thoraxröntgen in mehreren
Ebenen sowie
eine Kardiologische Untersuchung mit EKG & Herzultraschall
durch. Danach konnten wir glücklicherweise Entwarnung geben, denn
Lennox´ Lunge
war ohne besonderen Befund und auch sein Herz war völlig gesund.
Unsererseits bestand der Verdacht auf ein sogenanntes Brachyzephales
Atemnotsyndrom (BAS), von dem insbesondere kurzköpfige Rassen, wie Mops,
Franz. Bulldoggen etc. betroffen sind und was schwerwiegende
Folgeerkrankungen nach sich ziehen kann.

Um der Ursache von Lennox´ Atemproblemen auf den Grund zu gehen, entschlossen wir uns, in einer Kurznarkose mittels Endoskopie die Atemwege und die Lunge zu untersuchen. Dabei bestätigte sich unser Anfangsverdacht, denn Lennox hatte ein überlanges Gaumensegel sowie eine hochgradige Ventilnase. Aufgrund der anatomischen Fehlbildungen litt Lennox unter starkem Sauerstoffmangel, welcher sich besonders bei Belastung bemerkbar machte.
Lennox Besitzer war zunächst erleichtert, dass sein Liebling nicht unheilbar krank war. Sein Problem war trotzdem sehr schwerwiegend, doch hoffentlich mittels eines chirurgischen Eingriffs lösbar.
Vor ein paar Wochen fand nun die Operation von Lennox statt. Mittels einer speziellen Technik - einer sogenannten „Folded-flap-palatoplasty“ - wurde das Gaumensegel gekürzt und sowie die Nase mittels einer „Ala-vestibuloplasty“ beidseits erweitert. Nach der Operation kann Lennox nun frei durch Maul und Nase atmen und die Atemprobleme gehören der Vergangenheit an. Es sind mittlerweile einige Wochen vergangen und Lennox´ Besitzer ist voller Freude und Dankbarkeit, dass sein vierbeiniger Freund nun ohne Einschränkung toben und über Wiesen und Felder sausen kann.