Telefonischer Kontakt Anfahrt Termin vereinbaren Tierärztlicher Notfalldienst

Die Grannen-Saison ist in vollem Gange

Wie in jedem Sommer häufen sich derzeit die Patienten mit gut versteckten Grannen.
Grannen sind relativ starre Pflanzenfasern von Gräsern oder Getreide. Sie bleiben beim Spaziergang durch Wiesen und Felder leicht im Fell der Tiere hängen.

So gelangen diese Grannen jeden Sommer und Herbst wieder in Nasen, Ohren, Augen, Rachen sowie Pfoten unserer Hunde und Katzen. Sie wandern von außen in die Tiefe des Gewebes und verursachen dort eine Entzündung. Häufig müssen diese endoskopisch entfernt werden.
Einer unserer vielen Patienten, dem eine solche Granne übel mitspielte, ist Tarik. Er wurde in unserer orthopädischen Sprechstunde mit einer Lahmheit der Vordergliedmaße vorgestellt. Im Rahmen der gründlichen Untersuchung stellten wir eine kleine Schwellung der Pfote fest. So lag der Verdacht auf einen Fremdkörper in der Tiefe des Gewebes sehr nahe.
Tarik wurde in Narkose gelegt und unsere Chirurgin machte sich an die chirurgische „Detektiv-Arbeit“. Schnell konnte der bereits vermutete Fremdkörper als Ursache gefunden werden - eine Granne.
Nach der Entfernung heilte alles sehr gut ab und Tarik kann nun wieder ausgelassen durch Wälder und Wiesen toben.

© 2025 Kleintierzentrum am Schmelzbach - Fachpraxis für Kleintiermedizin - Alle Rechte vorbehalten!